
Neues von Fabian Stütz Immobilien
NEUIGKEITEN
18. Dez. 2024
Immobilienfinanzierung für Einsteiger: Schritt für Schritt zur Traumimmobilie

Die richtige Finanzierung ist der Schlüssel zur Traumimmobilie. Zunächst sollten Sie Ihr Budget sorgfältig kalkulieren, inklusive Nebenkosten wie Grunderwerbssteuer und Notargebühren. Eine solide Eigenkapitalbasis – idealerweise 20 bis 30 Prozent – verbessert Ihre Kreditkonditionen. Vergleichen Sie verschiedene Angebote und berücksichtigen Sie Förderprogramme wie KfW-Darlehen. Planen Sie zudem einen Puffer für unvorhergesehene Ausgaben ein, um Ihre Finanzierung langfristig abzusichern.
15. Dez. 2024
Immobilienmarkt 2024: Trends und Entwicklungen in Deutschland

Der Immobilienmarkt in Deutschland bleibt 2024 spannend. Während Preise in Großstädten wie München oder Hamburg hoch bleiben, gewinnen ländliche Regionen zunehmend an Attraktivität – auch durch den Homeoffice-Trend. Steigende Zinsen erschweren die Finanzierung, weshalb eine solide Planung wichtiger denn je ist. Nachhaltigkeit wird ebenfalls zentral: Energieeffiziente Sanierungen und Neubauten stehen im Fokus, gefördert durch staatliche Programme. Wer frühzeitig auf diese Trends reagiert, kann von den Chancen profitieren, die der Markt bietet.
15. Dez. 2024
Hausbau oder Kauf: Was ist 2024 die bessere Entscheidung?

Sollten Sie bauen oder kaufen? Der Hausbau ermöglicht maximale Individualität, erfordert jedoch Zeit und ist oft teurer. Bestandsimmobilien sind schneller verfügbar und können günstiger sein, benötigen jedoch oft Renovierungen. Steigende Baukosten und die Verfügbarkeit von Grundstücken beeinflussen die Entscheidung stark. Abhängig von Ihrem Budget, Zeitrahmen und den gewünschten Eigenschaften des Hauses sollten Sie Ihre Wahl sorgfältig abwägen.
15. Dez. 2024
Vermieten statt verkaufen: Wann sich ein Immobilieninvestment lohnt

Die Vermietung einer Immobilie kann sich lohnen, wenn Lage und Mietrendite stimmen. Regelmäßige Einnahmen und steuerliche Vorteile wie Abschreibungen oder Kosten für Instandhaltung machen das Modell attraktiv. Gleichzeitig behalten Sie die Möglichkeit, von einer Wertsteigerung der Immobilie zu profitieren. Entscheidend ist eine realistische Einschätzung des Verwaltungsaufwands und der Rentabilität. Mit der richtigen Strategie wird das Vermieten zu einer lohnenden Investition.
11. Dez. 2024
Energieeffizient wohnen: Wie Sie mit Ihrer Immobilie sparen können

Energieeffizientes Wohnen senkt Kosten und schont die Umwelt. Maßnahmen wie Wärmedämmung, moderne Heizsysteme oder Solaranlagen verbessern die Effizienz und steigern den Immobilienwert. Staatliche Förderungen machen den Einstieg attraktiv. Eine gute Planung hilft Ihnen, langfristig Nebenkosten zu sparen und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.